Gerade einmal 44,4 Prozent der Sachsen-Anhalter haben bei der letzten Landtagswahl im März 2006 ihre Stimme abgegeben. Ein gefährlicher Trend! Denn wo die Wahlbeteiligung niedrig ist und demokratische Fraktionen keinen großen Rückhalt in der Bevölkerung haben, finden undemokratische Parteien ideale Voraussetzungen, um schon mit wenigen Unterstützern und Wählern den Sprung ins Parlament oder gar in die Regierung zu schaffen.
Das weiß auch die Landeszentrale für politische Bildung und sagt: "Stimm mit ab! Misch dich ein! Deine Stimme zählt!" Genau diese Botschaft ziert eine neue Broschüre, die sie zusammen mit dem Landeswahlleiter und dem Innenministerium vor Kurzem herausgegeben hat. Die Broschüre wirbt nicht nur dafür am 20. März 2011 seine Stimme für ein schöneres Sachsen-Anhalt abzugeben, sonder erklärt auch gleich, wie das funktioniert: per Briefwahl oder direkt an der Urne, Erststimme und Zweitstimme, Wahlkreise und Sitzverteilung, Kreuze oder Punkte? Auch die verschiedenen Möglichkeiten, sich zu den Programmen und Vorschlägen der zur Wahl stehenden Parteien zu informieren werden erklärt.
Also: Ob schwarz-gelb gepunktet oder rot-grün gestreift - Hauptsache wählen und Hauptsache demokratisch! Hier gibt es die Broschüre zum Herunterladen: http://bit.ly/eICnB1
Wer die Broschüre in größerer Stückzahl verteilen möchte, findet hier mehr Informationen: http://www.sachsen-anhalt.de/index.php?id=18518